Neustart Voraus!
Perspektiven für
Studienaussteigende in der Region Göttingen
Ein Studienausstieg kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Er bringt in jedem Fall neue Chancen und Perspektiven mit sich.
Im Netzwerk „Neustart voraus“ arbeiten Hochschulen, Kammern, Agentur für Arbeit, Jobcenter, kommunale Jugendberufshilfe und Institutionen aus der Region eng zusammen. Zudem bestehen zahlreiche Kontakte zu regionalen Unternehmensnetzwerken.
Das Netzwerk „Neustart voraus“ in der Region Göttingen bietet dir:
- Informationen und individuelle Beratung zur Neuorientierung und zu Studienalternativen
- Vermittlung von passenden Stellenangeboten für Ausbildung, duales Studium und (Wieder-) Einstieg in den Beruf
- Entwicklung von Bewerbungsstrategien
Gerne erarbeiten wir mit dir gemeinsam in vertraulichen und kostenfreien Gesprächen eine individuelle Perspektive für deinen Neustart.
Orientierung für deinen Neustart
Das Hochschulteam bietet dir:
– Beratungsgespräche zur Erarbeitung neuer Perspektiven
– Finanzierung von Maßnahmen zur Neuorientierung, z.B. Coaching
– Teilnahme an kostenlosen Studien- und Berufswahltests
– Zuschüsse zu Bewerbungs- und Reisekosten
– Unterstützung bei der Vermittlung in passende Stellen (Ausbildung, duales Studium, Arbeit) und der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen
Die Beschäftigungsförderung Göttingen bietet dir:
– individuelles Einzelcoaching für Studienabbrecher aller Fachrichtungen, das sich nach den persönlichen Bedürfnissen richtet
– Orientierungshilfe und Unterstützung bei der Entwicklung neuer beruflicher Perspektiven und Ziele sowie deren Umsetzung
– Unterstützung bei Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgesprächen
– einen positiven Umgang mit dem Studienabbruch finden und Entscheidungssicherheit entwickeln
So erreichst du uns:
Hochschulteam der Agentur für Arbeit Göttingen
Unsere Beratungshotline (montags, dienstags und donnerstags von 10:00 – 12:30 und 14:00 – 16:00)
Tel.: 0551/520-350 oder 0800/4555500
E-Mail: neustart-voraus@arbeitsagentur.de
Oder nutze einfach ab September unsere Sprechstunde (ohne Anmeldung):
Wo? Im Foyer der Zentralmensa (Platz der Göttinger Sieben 4), gleich links neben dem O2-Shop.
Wann? montags von 09.00 – 12.30 und 13.30 – 15.30 (Interessierte können sich per E-Mail an goettingen.hochschulteam@arbeitsagentur.de wenden.)
Beschäftigungsförderung Göttingen
Björn Meier-Dinkel
Tel.: 0551/400-3044
E-Mail: b.meier-dinkel@goettingen.de
Ausbildung und duales Studium
Die Kammern bieten dir:
Informationen zu…
– Ausbildungsberufen/dualem Studium
– Verkürzung der Ausbildungszeit
– Anrechnung von Studienleistungen
– Weiterbildungen und Karrierechancen
Vermittlung von…
– persönlichen Kontakten zu Betrieben
– Praktikums- und Ausbildungsstellen
Ausbildungsstellen und duale Studienangebote:
– www.jobboerse.arbeitsagentur.de
– www.ihk-lehrstellenboerse.de
– www.hwk-hildesheim.de/lehrstellenboerse
So erreichst du uns:
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
Tel.: 05121/162-139
E-Mail: studienausstieg@hwk-hildesheim.de
Industrie- und Handelskammer Hannover – Geschäftsstelle Göttingen
Tel.: 0551/70710-0
E-Mail: goettingen@hannover.ihk.de
Perspektiven an der Hochschule
Die Hochschulen bieten dir:
Individuelle Beratung und Infos vor Ort zur Erarbeitung von Perspektiven an der Hochschule.
So erreichst du uns:
Universität Göttingen
Zentrale Studienberatung
Wilhelmsplatz 4, 37073 Göttingen
Tel.: 0551/39-113
E-Mail: infoline-studium@uni-goettingen.de
Studien- und Prüfungsberatung in den Fakultäten: www.uni-goettingen.de/anlaufstellen-fakultaeten
HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen
HAWK-Studienberatung
Tel.: 05121/881-333
E-Mail: studienberatung@hawk.de
Studienfachberatung und Prüfungsinformation in den Fakultäten: www.hawk.de
PFH Private Hochschule Göttingen
Studienberatung
Tel.: 0551/54700-0
E-Mail: studieninfo@pfh.de
Hier findest du Erfolgsgeschichten von StudienaussteigerInnen aus der Region.
Hier findest du eine Übersicht über Veranstaltungen für StudienaussteigerInnen .
Hier findest du hilfreiche Dokumente für StudienaussteigerInnen zum herunterladen.
Das Netzwerk
Zentraler Kontakt:
Agentur für Arbeit Göttingen
Hochschulteam
Bahnhofsallee 5, 37081 Göttingen
Tel.: 0551/520-350
mailen
Weitere Kontakte:
Ansprechpartner Arbeitslosengeld II:
Jobcenter Landkreis Göttingen
Tel.: 0551/525-2575
E-Mail: jobcenter@landkreisgoettingen.de
Jobcenter Landkreis Northeim
Tel.: 05551/98800-0
E-Mail: Jobcenter-Northeim@jobcenter-ge.de
Ansprechpartner Coachingangebot:
Beschäftigungsförderung Göttingen
Tel.: 0551/400-3044
E-Mail: b.meier-dinkel@goettingen.de
Anfrage
Kontakt
Adresse
37075 Göttingen