Aktuelles
News aus dem Fachkräftebündnis Südniedersachsen und den Förderprojekten
Südniedersachsen steht für Vielfalt. Die Workshops bilden den Auftakt für einen offenen Meinungsbildungsprozess, in dessen Rahmen wir gemeinsam mit Ihnen Ideen zur Entwicklung einer Marketingstrategie sammeln. Der Fokus liegt auf einer Fachkräftevision für Südniedersachen 2030, der Formulierung von Zielen, Zielgruppen
Die Bedeutung digitaler Technologien für Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft wird besonders in Krisenzeiten noch einmal deutlich - Cloud statt Aktenschrank, Online-Meetings statt Geschäftstreffen. Eine kurzfristige Umstellung interner Prozesse und Arbeitsabläufe auf digitale Alternativen war für viele Unternehmen in den letzten
Bei der Veranstaltung „New Work – Arbeit neu denken“ von SNIC, Fachkräftebündnis, GWG, Universität Göttingen und den südniedersächsischen SDW-Stipendiaten informierten sich 150 Teilnehmer in Göttingen über die Arbeitswelt der Zukunft.
„Wenn wir die Standortqualität in Südniedersachsen sichern und ausbauen wollen, müssen wir bestehende Projekte sinnvoll bündeln und nutzen.“ Dies war eine der Kernaussagen der 18. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen, die das Fachkräftebündnis und die IHK am 24. Oktober ausgerichtet haben.
Anfrage
Kontakt
Adresse
Philipp-Reis-Straße 2A
37075 Göttingen