• Monday-Check: Studienfinanzierung nach einem Fachwechsel

    Online-Veranstaltung

    Die Bewerbungsphase steht bevor und Du bist unsicher, ob Studium das Richtige für Dich ist? Die Veranstaltungsreihe „Monday-Check digital“ gibt Antworten darauf: Am 7. Juni geht es um das Thema „Studienfinanzierung nach einem Fachwechsel“.

    Kostenlos
  • Monday-Check: Durchstarten – Gute Lernstrategien für die Prüfungsphase

    Online-Veranstaltung

    Die Bewerbungsphase steht bevor und Du bist unsicher, ob Studium das Richtige für Dich ist? Die Veranstaltungsreihe „Monday-Check digital“ gibt Antworten darauf: Am 14. Juni geht es um das Thema „Durchstarten – Gute Lernstrategien für die Prüfungsphase“.

    Kostenlos
  • Monday-Check: Durchstarten – Gute Lernstrategien für die Prüfungsphase

    Online-Veranstaltung

    Die Bewerbungsphase steht bevor und Du bist unsicher, ob Studium das Richtige für Dich ist? Die Veranstaltungsreihe „Monday-Check digital“ gibt Antworten darauf: Am 21. Juni geht es um das Thema „Durchstarten – Gute Lernstrategien für die Prüfungsphase“.

    Kostenlos
  • Infoveranstaltung: Studienabbruch – und dann!?

    Online-Veranstaltung

    Du bist unzufrieden mit deiner aktuellen Studiensituation und überlegst, ob du einen beruflichen Neustart wagen sollst? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, dich über Altenrativen zu informieren.

    Bei unserer Informationsveranstaltung erfährst du mehr über die Beratungsangebote zur Neuorientierung, Förderung und Coaching. Zudem hast du die Möglichkeit, mit Unternehmen wie der Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH, Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG und der Agentur für Arbeit Göttingen online in Kontakt zu trefen.

    Kostenlos
  • Infoveranstaltung: Studienabbruch – und dann!?

    Online-Veranstaltung

    Göttingen. Du bist unzufrieden mit deiner aktuellen Studiensituation und überlegst, ob du einen beruflichen Neustart wagen sollst? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, dich über Alternativen zu informieren. Bei unserer Informationsveranstaltung erfährst du mehr über die Beratungsangebote zur Neuorientierung, Förderung und Coaching. Zudem hast du die Möglichkeit, mit Personalern aus verschiedenen Unternehmen der Region und […]

    Kostenlos
  • „Fit on Tour – LKW-Sicherheitstage“ der GWG-Branchennetzwerke

    Aral Autohof in Northeim (A7) Westerlange 2, Northeim

    Am 18./19.05.2022 organisiert die Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen zusammen mit dem Logistik und MobilitätsCluster Göttingen/Südniedersachsen erneut die Aktionstage „FIT ON TOUR“. In Kooperation mit regionalen AkteurInnen aus dem Gesundheitswesen wurde ein praxisnahes, praktisches und schnell umsetzbares MItmach-Programm für BerufskraftfahrerInnen entwickelt. Die Aktionen sollen die Beschäftigten in ihrem stressigen Berufsalltag unterstützen und für die gesundheitliche Prävention sensibilisieren. Wir […]

  • GöBIT 2022 in Präsenz und digital!

    Lokhalle Göttingen Bahnhofsallee 1b, Göttingen

    Vom 18.-20.05. können sich SchülerInnen und weitere Interessierte digital über die verschiedenen Berufsperspektiven in der Region informieren. Am 21.05., von 10:00-15:00 Uhr, öffnet der GöBIT seine Türen in der Lokhalle Göttingen! Dort können sich junge Menschen im direkten Gespräch mit Ausstellern über die verschiedenen beruflichen Möglichkeiten der Region informieren und einen direkten Draht zum späteren […]

  • Netzwerkveranstaltung: Weiterstudieren – ja oder nein…?

    Online-Veranstaltung

    Überlegen Sie, ob Sie Ihr Studium abbrechen? Welche Fragen bewegen Sie? Was brauchen Sie, um eine gute Entscheidung treffen zu können? Nach einem Impuls von der Studienberatung rund um Studienzweifel und mögliche Optionen geht es in diesem Mini-Workshop um StudentInnen, die an der Weiterführung ihres Studiums zweifeln. In der Veranstaltung unseres Netzwerkpartners Queraufstieg bekommen Sie […]

  • Netzwerkveranstaltung: Neuorientierung – Zweifeln ist erlaubt

    Online-Veranstaltung

    Am 30. Juni 2022 bietet das Beratungsnetzwerk Queraufstieg für alle Interessierten ein Online-Seminar zum Thema Berufliche Neuorientierung nach einem Studienabschluss oder Studienabbruch an. Was sind die Inhalte? Feststellung der eigenen Interessen und Kompetenzen Umsetzungsmethoden von persönlichen Interessen in berufliche Perspektiven Umgang mit Entscheidungs-Flucht und „Grübel-Attacken“ Eine Anmeldung kann über diesen Link vorgenommen werden.

  • 22. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen

    Online-Vortrag

    Die 22. Fachkräftekonferenz des Fachkräftebündnisses Südniedersachsen und der IHK Hannover – Geschäftsstelle Göttingen findet am Dienstag, 11. Oktober 2022, von 14 bis 16 Uhr online statt. Das Thema der Konferenz ist „Internationale Arbeitskräfte für den Standort Südniedersachsen“.

    Kostenlos
  • Attraktivitätsfaktoren der dualen Berufsbildung – Faktor: Karriere – Möglichkeiten nach der Berufsausbildung

    digital

    Das Vorurteil vieler Studienzweifler*innen und Studienabbrecher*innen, mit der Aufnahme einer dualen Berufsausbildung in einer beruflichen Sackgasse zu münden, hält sich hartnäckig. Allerdings sind die Karrierewege im Anschluss an eine duale Berufsausbildung vielfältig, teilweise förderfähig und den individuellen Interessen entsprechend gestaltbar.Im Rahmen der dritten Veranstaltung innerhalb der Reihe „Attraktivitätsfaktoren der dualen Berufsausbildung“ werden optionale Weiterbildungs- und […]

  • Punkte mit deiner Erfahrung – Erfolgreich bewerben aus einem Studium

    digital

    Wie gehe ich mit einem Studienabbruch bei einer Bewerbung um? Wie stelle ich meine Interessen und Fähigkeiten dar? Du erarbeitest eigene Bewerbungsunterlagen und kannst gut gerüstet in den Bewerbungs-Endspurt für Ausbildung oder Duales Studium starten.

  • Vorstellungsgespräch für StudienumsteigerInnen

    In diesem Workshop geht es um das Vorstellungsgespräch. Worauf kommt es im Gespräch an? Wie kann man sich vorbereiten? Wie gehe ich mit einem Abbruch um? Wir besprechen die wesentlichen Grundlagen, sowie die Do's and Dont's.

  • Workshop „Vorstellungsgespräch für Studienumsteiger:innen“

    digital

    Worauf kommt es im Gespräch an? Wie kann man sich vorbereiten? Wie gehe ich mit einem Abbruch um? Donnerstag, 15.12.2022   –  16:30 – 18:00 Referent/in:​​​​​​​ Berufsberatung der Agentur für Arbei Anmeldung unter: https://eveeno.com/625631101  

  • Zeit für Veränderung?! Wenn das Studium nicht rund läuft: Neuorientierung innerhalb und außerhalb der Universität

    ZHG 001, Platz der Göttinger Sieben Göttingen

    Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Kommen Sie mit Studienfachwechslern, Personalern und Azubis (ehemalige Studienabbrecher) von Firmen aus der Region Göttingen ins Gespräch. Informieren Sie sich über Ihre Chancen innerhalb und außerhalb der Universität. Erfahren Sie aus erster Hand etwas aus Unternehmenssicht und die verschiedenen Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten. Nutzen Sie Ihre Chance, Sie […]

  • 26. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen

    Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa Wilhelmsplatz 3, Göttingen

    Die 26. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen findet am Mittwoch, 6. November 2024, ab 17 Uhr statt.

    Kostenlos